KV

Service & Infos

Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt

Die Landeskirche Hannovers setzt sich in den verschiedensten Bereichen für die Förderung, Begleitung und Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein. Der Schutz vor sexualisierter Gewalt gehört für uns selbstverständlich dazu. Dazu hat sich die Landeskirche in ihren "Grundsätzen für Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt" verbindlich verpflichtet.

In der Fachstelle Sexualisierte Gewalt der Landeskirche können sich Betroffene, Angehörige oder anderweitig thematisch Berührte melden. Die Mitarbeitenden beantworten Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt und informieren über Abläufe im Krisen- und Verdachtsfall sowie interne und externe Hilfen. Sie unterstützen Betroffene bei der Antragstellung auf "Leistungen in Anerkennung des Unrechts, das Betroffenen sexualisierter Gewalt in Körperschaften oder Einrichtungen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Bremischen evangelischen Kirche und in den Mitgliedseinrichtungen ihrer Diakonischen Werke zugefügt wurde" und helfen beim Antragsverfahren für "Leistungen zur Anerkennung erlittenen Unrechts" durch die Landeskirche Hannovers.

Ökumene vor Ort

Inschrift | Ev. luth. St. Johannes Kirchengemeinde Bad Pyrmont Holzhausen
Inschrift | Ev. luth. St. Johannes Kirchengemeinde Bad Pyrmont Holzhausen

„Ökumenische Partnerschaften sind eine zentrale Aufgabe der Kirche. Sie sind nicht ein Luxus, den wir uns in wohlhabenden Zeiten leisten, auf den wir aber bei abnehmenden Mitteln verzichten können. Kirchen, zumal Kirchen gleichen Bekenntnisses, sind zur Gemeinschaft verpflichtet, denn Gott hat uns in die Einheit des Leibes Christi hineingestellt.“

Unterschiedlich und doch miteinander unterwegs –  Zwischenkirchliche Beziehungen

 

Aktuelles aus dem Kirchenkreis

03. Dezember 2023

Andachten im Advent

Im Advent gibt es vielerorts Andachten. Hier finden Sie eine kleine Auswahl: Adventsandacht in Laatzen Groß Berkel. Zu „30 Minuten im Advent“ lädt die evangelisch-lutherische St. ...

03. Dezember 2023

Chormusik zum Advent mit dem Kammerchor voces novae

Der Kammerchor voces novae singt am kommenden Sonntag in Hilligsfeld adventliche Chormusik. Unter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow erklingen unter anderem ein Benedictus des ...

29. November 2023

Kirchenkreissynode beschließt Schutzkonzept für den Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont

Die Kirchenkreissynode, das Parlament des Kirchenkreises, hat auf ihrer Sitzung am 29.11. einstimmig das Schutzkonzept für den Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont beschlossen. Ziel des ...

29. November 2023

Der erste Ephoralbericht von Superintendent Dr. Stephan Vasel

Dr. Stephan Vasel berichtet in seinem Ephoralbericht sehr lebendig über die ereignisreichen ersten sechs Monate als Superintendent im Kirchenkreis. Sein Kommentar auf der Kirchenkreissynode: „Es ...

24. November 2023

Nachts im Schwimmbad

Jetzt geht es rund und es wird nass! Unser besonderer Spirit@work Jugendgottesdienst am 24. November im Hallenbad Aerzen. Der Eintritt ist frei und nach dem Gottesdienst gibt es bis 22Uhr noch ...

22. November 2023

Besondere Gottesdienste im November

Buß-und Bettag: Erst Verschwörungstheorien - dann Hexenwahn? Im Museum Hameln wurde vor einigen Wochen die neue Sonderausstellung Hexenwahn Glaube. Macht. Angst eröffnet. Im Gespräch ...

19. November 2023

„Hamelner Requiem“ bietet Mozart-Requiem mit Tanz-Uraufführung

Ein herausragendes Konzert- und Ballettereignis mit namhaften Künstlern steht am 18. und 19. November auf dem Programm des Theaters Hameln und der Marktkirche St. Nicolai: Im „Hamelner Requiem“ ...

19. November 2023

Ein Krimi mit Musik

Scott McDuff ist Privatdetektiv aus Edinburgh in Schottland und löst gemeinsamen mit dem Lübecker Pianisten Christoph Schmelzer Kriminalfälle mit und um Musik. Die von Matthias Rheinländer ...

14. November 2023

Ökumenische Friedenswoche in Aerzen

Die christlichen Kirchengemeinden in Aerzen begehen gemeinsam die ökumenische Friedenswoche. Sie laden am Dienstag und Donnerstag, jeweils um 18 Uhr zum Friedensgebet ein. Seit mehr als 40 Jahren ...

08. November 2023

SUCHE nach Licht in dunklen Zeiten

Die Krankenhausseelsorge lädt zu einer Zeit der Suche und Besinnung im „Raum der Stille“ im Sana Klinikum. Eingeladen sind neben Patientinnen und Patienten auch Ihre Angehörige oder Menschen, die ...