Regenbogenwolke | Doris Hellmold-Ziesenis

Ein festliches Menü, dazu Tischreden zum Thema „Was geht mich das an?!“

Nachricht Münster St. Bonifatius, Hameln, 31. Oktober 2023

AUSGEBUCHT!!! Das Frauenmahl am Dienstag, 31. Oktober 2023, 18.00 – 21.30 Uhr, Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln ist ausgebucht. Es ist keine Anmeldung mehr möglich.

Wir haben viel geschafft: die Umwelt ist sauberer geworden, viele Geflüchtete können mittlerweile mitreden, mitarbeiten und mitfeiern, die Energiewende ist auf dem Weg... und jetzt? Was geht mich die Zukunft an? Haben wir die Kraft sie zu bewältigen? Können wir im Klimawandel kreative Lösungen finden, selbst gesund bleiben, den Sorgen standhalten, die Demokratie in Europa bewahren, Frieden schaffen?

Bei einem vegetarischen Vier-Gänge-Menü und Gesprächen an den Tischen, die durch die Beiträge der Rednerinnen angeregt werden, möchten wir schauen, wie es uns geht, was wir wollen und was wir brauchen, was uns dabei gut tut!

Wir erwarten als Tischrednerinnen:

  • Dr. Simone Liedtke – Referentin für Kunst und Kultur der ev.-luth. Landeskirche, zuvor Hochschulpastorin für die ev. Studierendengemeinde
  • Andrea Brenker-Pegesa – BUND Hameln
  • Jennifer Menninger – Geschäftsführerin der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit
  • Mareile Preuschhof – Äbtissin im Kloster Wennigsen

Musik: Cecily Reimann (Hameln) und Niklas Wienecke (Hannover), Saxophon und Klavier

Ellen Frey

Anmeldung

  • per Email: anmeldung-frauenmahl@web.de
  • oder: Superintendentur im Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, Hafenstraße 4, 31785 Hameln
  • Info: Ellen Frey, Tel. 0170 314 90 26

Nach Eingang der Anmeldung werden Sie eine Anmeldebestätigung
mit der Kontoverbindung zur Zahlung des Beitrages erhalten.
Wir freuen uns auf Sie!

Kostenbeitrag

30 € (Ermäßigung und Solidarbeitrag möglich)

Informationen dazu stehen auf der Anmeldekarte.