Wir öffnen für Sie täglich um 11.00 Uhr die Türe der Marktkirche St. Nicolai und bitten zu Tisch. Zwischen 12.00 Uhr und 14.00 Uhr gibt es ein wechselndes kostenlosen Mittagsangebot sowie eine Kaffeetafel zwischen 15.00 und 17.00 Uhr. 18.00 Uhr Ausklang des Tages beim FeierAbendMa(h)l.
Ab 19.00 Uhr startet das kulturelle Programm mit regionalen Künstler*innen
Mit Beginn der kühleren Jahreszeit möchte wir diese Idee in Hameln umsetzen: Die Gemeinde der Marktkirche St. Nicolai und das Haus der Diakonie des Kirchenkreises Hameln – Pyrmont laden alle Hamelner*innen ein, zu gemeinsamen warmen Mahlzeiten, zu Kaffee, Tee und Kuchen, heißen Waffeln, zum Plaudern, zum Genießen und Ausprobieren, zum Informieren über Möglichkeiten bei finanziellen Sorgen, zu Kreativem, zum Chillen auf Liegestühlen, zum Wohligen und zu einem vielfältigen Kulturprogramm.
Informationen zu den Ausführenden
Auf das Mitgestalten von Aktionen- und Kreativangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, auf die Beteiligung an Informations- und Beratungsständen sowie auf das ehrenamtliche Mitwirken freuen sich bereits: der Evangelische Jugenddienst, der Deutsche Alpenverein, der Kreisverband der LandFrauenverein Hameln-Pyrmont, die Stadtbücherei, die Stadt Hameln mit ‚Hameln kann’s‘, die Kindertagesstätte St. Nicolai, das Mütterzentrum, das Senior-Schläger Haus, die Tafel, das Jobcenter Hameln-Pyrmont, Teamer und Konfis, das Präventionsteam der Polizei Hameln-Pyrmont/Holzminden, die Bahnhofsmission, die Fachstellen aus dem Haus der Diakonie sowie Akteurinnen für eine Schreibwerkstatt, Kosmetik und Frisur. Mit kurzen geistigen Impulsen zum Erfreuen und Nachsinnen werden die Vesperkirchentage ausgestaltet.
Mit einem eigens für die Vesperkirche entworfenem Beleuchtungskonzept und der Umgestaltung der Innenräume wird die Kirche zum Wohlfühl- und Erlebnisraum.