Wie es klingt, wenn das Publikum zum Orchester wird, können Musikbegeisterte aller Altersgruppen beim großen Mitmach-Abschlusskonzert erleben. Gemeinsam gestalten wir die Schöpfungsgeschichte mit viel Musik und Live-Illustration. Die Instrumente, die hier von kleinen und großen Konzertgästen gespielt werden, können tagsüber in Workshops gebastelt und erprobt werden.
Wie es klingt, wenn das Publikum zum Orchester wird, können Musikbegeisterte aller Altersgruppen beim Familienkonzert der MWW erleben. Es findet in diesem Jahr in Kooperation mit den WESERFESTSPIELEN statt und ist der klangvolle Abschluss des großen Familientags, der zu einem Sonntag voller Musik nach Hameln einlädt. Schnupperkonzerte und Orgelführungen, Live-Jukebox, Schauwerkstätten von Instrumentenbauern, Musikspiele, Walking Acts, Auftritte von regionalen Chören und Musikgruppen und vieles mehr stehen auf dem Programm des bunten Mitmach- und Entdeckertags. Der Familientag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Freiluft-Musikgottesdienst an der Marktkirche St. Nicolai und endet mit um 17 Uhr mit dem großen Mitmachkonzert im Münster St. Bonifatius. Die Instrumente, die hier von kleinen und großen Konzertgästen gespielt werden, können tagsüber in Workshops gebastelt und erprobt werden.
Informationen zu den Ausführenden
Dieses Konzert ist auch Teil des Programms der WESERFESTSPIELE. Als Gemeinschaftsprojekt der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers laden die WESERFESTSPIELE vom 14. Mai bis 6. Juni 2022 dazu ein, die Vielfalt der Kirchenmusik neu zu erleben – in Kirchen und Klöstern, im Grünen und am Wasser.