
Ich mache das jetzt noch gerne
Nach vierzigjährigem Dienstjubiläum und 36 Jahren Mitarbeitervertretung: Siegfried Wulf verabschiedet sich in den Ruhestand. Angefangen hat der Diplom-Pädagoge 1980 in der Jugendwerkstatt. Kurz ...

Heidemarie Müller geht schweren Herzens
Nach 15 Jahren Tätigkeit als Koordinatorin hört Heidemarie Müller bei wellcome auf. Sie kann nicht so verlässlich weiterarbeiten, wie sie selbst es für nötig hält. Die Gesundheit macht ihr einen ...

Rollender Altar und Einlassbändchen
In den Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont sind an Heiligabend viele kreative Gottesdienste und Andachten angeboten worden: Vom bewegten Krippenspiel in Klein Berkel über ...

Weihnachtskrippen Bildergalerie Dewezet
Im Kirchenkreis gibt es viele schöne Krippen. Die Dewezet hat dazu eine Bildergalerie erstellt: Kirchenkrippen im Weserbergland

Weihnachtsgruß des Superintendenten
"Ich danke Ihnen von Herzen für alle Kraft und Liebe, die Sie in den vergangenen Monaten in Ihren Kirchengemeinden und Ihren Einrichtungen gezeigt haben!" Mit einer Videobotschaft wendet sich ...

Weihnachtspost für die HeimbewohnerInnen
Eigentlich sollten die vier Konfirmandenjahrgänge, die von Pastorin Barbara Daentzer begleitet werden, wie immer im Januar an der Sternsingeraktion der katholischen Gemeinde teilnehmen. ...

Sonderbroschüre zu Weihnachten
Mit der 44seitigen Broschüre „Weihnachten geht immer“ werden Menschen in den Kirchengemeinden Aerzen und Groß Berkel eingeladen in den kommenden Wochen auch Gottesdienste zu Hause zu feiern. „Wir ...

Doppelt Freude schenken
Das können Sie mit einem Geschenk aus dem Möbellager der Arbeitsloseninitiative Bad Münder tun. Die Arbeitsloseninitiative Bad Münder, als diakonische Einrichtung des Kirchenkreises ...

Hoffnungsleuchten
Die Aktion "Mehr als fünf Sterne: #hoffnungsleuchten für alle Orte" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland gefällt uns so gut, dass wir anregen, auch hier, im Weserbergland, Sterne ...

Niedersachsen hält zusammen - Niemand bleibt allein
Seiten für schwere Zeiten Unter dem Dach des Bündnisses „Niedersachsen hält zusammen“ haben als Vertreter von evang. und kath. Kirche der Ratsvorsitzende Landesbischof Meister und Bischof Wilmer ...

Wir schicken noch ein Schiff
Das united4rescue-Team setzt weiter alles daran, unser Bündnisschiff Sea-Watch 4 schnellstmöglich wieder in den Einsatz zu bringen. Sea-Watch hat die angeblichen technischen Mängel behoben und ...

Weihnachtsgruß von Landesbischof Meister: Der schöne Holger
Ist Ihnen in der Heiligen Nacht auch schon der schöne Holger begegnet? Welcher Holger, fragen Sie? Na, der „Holger, Knabe im lockigen Haar“. Und wie großartig, dass der berühmte Komponist ...

Schaut hin! - ein Niedersachse dichtet das Kirchentagslied
Lothar Veit, Musiker und Journalist aus Rehburg-Loccum hat den Text geschrieben. Und wer beim Reformationsgottesdienst in Hameln war, kam in den Genuss, das Stück live zu hören. Vorgetragen von ...

Niedersächsische Kirchen veröffentlichen Erklärung zur Pandemie
Angesichts des erneut steigenden Infektionsgeschehens der Pandemie haben die leitenden Geistlichen der evangelischen Kirchen in Niedersachsen und der katholischen Bistümer am Montag eine ...

Gemeinsames Videostatement gegen die Kriminalisierung
Die Kriminalisierung der zivilen Seenotrettung hat einen traurigen Höhepunkt erreicht: In den vergangenen drei Monaten wurden fünf Rettungsschiffe festgesetzt, darunter auch unser ...

Diakonie legt Jahresbericht 2019 vor
Diakonie des Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont legt Jahresbericht 2019 vor Mit Fachwissen, Kreativität und Herz sind die Beratungsstellen der Diakonie im Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont ...

"Unverantwortlicher Akt der Willkür"
Zur Festsetzung des zivilen Rettungsschiffes „Sea Watch 4 – powered by United4Rescue“ durch die italienischen Behörden im Hafen von Palermo äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche ...

Mehr als 200 Gerettete sicher an Bord
In weniger als 48 Stunden hat die Crew der Sea-Watch 4 Großartiges geleistet: In drei Rettungseinsätzen wurden mehr als 200 Menschen gerettet! Trotz bis zu zwei Meter hohen Wellen wurden alle ...

Rettungsschiff ist zum ersten Einsatz gestartet
“Wir lassen niemanden ertrinken!” Sea-Watch, Ärzte ohne Grenzen und United4Rescue retten gemeinsam Leben auf dem Mittelmeer – erster Rettungseinsatz startet im August. Das vom Bündnis ...

Spendenaufruf Nothilfe für Beirut
Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Betroffenen Die Diakonie Katastrophenhilfe hat umgehend nach der Katastrophe ihre langjährige lokale Partnerorganisation International ...

Regenbogenaktion
Die Kindertagesstätten des Kita-Verbandes Hameln-Pyrmont haben an der bundesweiten „Regenbogenaktion“ teilgenommen. Mit den Fensterbildern wollen die Kinder Hoffnung machen, Mut und Zuversicht zu ...

Rettungsschiff ersteigert
In dem verdeckten Bieterverfahren hat United4Rescue den Zuschlag erhalten und das ehemalige Kieler Forschungsschiff “Poseidon” ersteigert. Noch in diesem Frühling wird aus dem Hashtag ...

EdelKreis spendet 3000 Euro
EdelKreis, der Laden für bereits geliebte Sachen in der Emmernstraße in Hameln, hat sich auf die Fahnen geschrieben, kirchlich-diakonische Arbeit zu fördern. Jetzt wurden die ersten beiden Schecks ...

Kirchenkreis ist Bündnispartner von United4Rescue-Gemeinsam Retten
Der Kirchenkreistag hat auf seiner Sitzung am 4.12.2019 einstimmig beschlossen, dem Bündnis „United4Rescue - Gemeinsam Retten“ als Partner beizutreten. Das zu Beginn der Woche in Hamburg ...
Abschied aus Landessynode
Zwölf Jahre lang haben Christine von Klencke und Superintendent Philipp Meyer die Weichen in der evangelischen Kirche in Niedersachsen mit gestellt. Für eine dritte Amtsperiode sind beide nicht ...

Mutter Gottes im Gefängnis
Hoher Besuch in der Jugendanstalt Hameln. Zur feierlichen Vorstellung von 16 biblischen Holzschnitzfiguren, die für die Seelsorgerische Arbeit erworben wurden, ist sogar Minister Björn Thümler aus ...

Leitsätze für Kindertagesstätten
Fünf Leitsätze bilden von nun an das Fundament der Arbeit in den 17 Kindertagesstätten des Verbandes der Ev.-luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Entwickelt wurden sie in einem ...

Jahresempfang des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont
„Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihr Engagement!“ sagten Kirchenkreisvorstand Dietrich von Hake und Superintendent Philipp Meyer mit dieser Veranstaltung. Und betonten, wie wichtig und wertvoll ...

Wahl zur Landessynode
Die Wahl zur 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist abgeschlossen. Die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Kirchenkreistage sowie die Pastorinnen und Pastoren ...

Evangelische Kirche will sich an Rettungsschiff beteiligen
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, kündigte an, die EKD werde in einem breiten gesellschaftlichen Bündnis ein zusätzliches ...

979 Segelboote aus dem Weserbergland mahnen zur Seenotrettung
Menschen der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Aerzen sind besorgt und erschüttert über die Nachrichten, dass Menschen, die aus welchen Gründen auch immer aus ihrer Heimat fliehen mussten, ...

Diakonie legt Jahresbericht 2018 vor
Mut brauchen die vielen Menschen, die sich mit ihren ganz persönlichen Problemen und Notlagen an die MitarbeiterInnen in unseren Beratungsstellen wenden. Wenn sie jedoch ihre Angst und Scham ...

Neuer Pastor der Münster-Gemeinde feierlich eingeführt
Mit einem feierlichen Gottesdienst im Münster wurde Pastor Markus Lesinski an seiner neuen Wirkungsstätte ins Amt eingeführt. Nach der offiziellen Einführung und Segnung durch den Superintendent ...