
Lebendiger Adventskalender 2018
Unter diesem Motto lädt die Ev.-luth. Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz im Klütviertel Hameln ein zu einem abendlichen Treff in der Nachbarschaft mit einem Teepunsch, einer adventlichen ...

Kommet, ihr Hirten
Eine Gruppe von sechs Kirchenkreisfrauen aus Hameln-Pyrmont stellt mit eigens gestalteten Figuren die Weihnachtsgeschichte in neun Szenen aus. Vom 02. – 20. Dezember 2018 wird die liebevoll ...

Der Ermordeten der NS-Zeit gedenken
Vor genau 80 Jahren passierte in Deutschland ein unfassbares Gräuel. Am 9. November 1938 wurden in der Reichspogromnacht in ganz Deutschland unzählige Synagogen in Brand gesetzt, Läden geplündert, ...

Mit der Weihnachtsmarke Gutes tun. Anderen helfen.
Das weihnachtliche Motiv auf der Briefmarke stammt aus der Kirche St. Stephan in Mainz. Es ist ein Ausschnitt der neun von Marc Chagall geschaffenen Kirchenfenster. Der Kölner Designer Detlef Behr ...

#Instalife – Leben in Würde ohne Ranking
Unter diesem Motto feierte die Ev. Jugend im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont letzten Freitag in der Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz in Klütviertel Hameln einen rockig-bunten Jugendgottesdienst mit ...

Pastorin Grote geht
Am 21. Oktober 2018 wird Superintendent Philipp Meyer sie in einem feierlichen Gottesdienst um 17 Uhr im Münster St. Bonifatius zu Hameln verabschieden. (Hameln) Vieles hat sie erleben und ...

GNADE?GESCHENKT! – 15 Jahre „Hallo Luther“
Der Tag der Reformation ist im Norden von diesem Jahr an erstmals gesetzlicher Feiertag. Im Jahr 501 nach der Reformation feiern somit viele Kirchen den neuen Reformationsfeiertag mit zahlreichen ...
Gospelprojekt im Kirchenkreis
Am kommenden Wochenende präsentiert der Gospel-Projektchor des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont in zwei Auftritten mitreißende Songs und emotionale Balladen zum Thema „Engel“. Die Stücke hat ...

"Geht doch!" - Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit führt auch durch den Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Um ein Zeichen zu setzen für mehr Klimaschutz und für mehr Gerechtigkeit beim Umgang mit den Auswirkungen der Klimaveränderung, brechen im Herbst dieses Jahres zum dritten Mal Menschen zu einem ...
Orgelentdeckertage in Afferde
Die 3. Orgelentdeckertage von VISION KIRCHENMUSIK, dem Musikvermittlungsprojekt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, und der Orgelakademie Stade laden wieder zahlreiche junge ...

Musikalisches Heimspiel
Mit ihrer Musik haben Sina Günther und Jan-Lukas Willms schon ihr Publikum begeistert, als sie noch am Vikilu zur Schule gingen. Inzwischen studiert Sina Günther Gesang an der Hochschule für Musik ...

Lust zum Leiten – Kompetenzen stärken
herzlich möchte ich Sie einladen zu einem ganz besonderen Fortbildungsangebot, für das ich gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. In den Sprengeln Osnabrück, Hannover und jüngst im Sprengel ...

Stifte machen Mädchen stark!
Durch das Recycling von Stiften unterstützt der Weltgebetstag Deutschland ein Team aus LehrerInnen und PsychologInnen, das 200 syrischen Mädchen (und auch einigen Jungen) in einem Flüchtlingscamp ...

Tauffest an der Weser am 12. August 2018
Nach der Hitze der vergangenen Wochen, war es an diesem Sonntag angenehm temperiert. So locker wie die Kleidung war auch die Stimmung. Die Mitglieder der fünf Gemeinden am Ohrberg, Wangelist, ...

Da sein! – Diakonie stellt Jahresbericht 2017 vor
„Da sein!“. Unter diesem Motto steht der Jahresbericht des Diakonischen Werkes 2017. Darin berichtet das Werk über seine Aktivitäten und stellt die Highlights des letzten Jahres vor. Auch die ...
Alles braucht ihre Zeit
(Bad Pyrmont) Visitation: das Leben in der Kirchengemeinde erkunden. Alle sechs Jahre kommt der Superintendent zu Besuch. Gern besichtigt er dabei Unternehmen vor Ort, um zu verstehen, wo und wie ...

„Pastorin? Sie sind ja total normal!“
„Habt ihr den Engel gefunden?“ – „Nein. Und uns fehlt auch noch dieses komische Holzding. Wo könnte das denn sein?“ – „Guck mal da neben der Treppe!“ Solche und ähnliche Gesprächsfetzen hallen ...

Hamelner Kreide-Tafel
Wer sind wir? Die Hamelner Kreide-Tafel ist ein Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes OV Hameln e.V., der Hamelner Tafel e.V. und der Diakonie Hameln-Pyrmont. Wen unterstützen ...

Neues Kunstwerk in St. Johannis zu bewundern
Künstlerin Martina Fenner-Fellmann hat dieses Kunstwerk extra für die St. Johannis-Kirche angefertigt und der Kirchengemeinde geschenkt. Es löst das vorherige grüne Parament am Lesepult ab, ...
Online-Börse für Praktikumsplätze
Seit 2016 ist die kirchliche Internetbörse für Praktikumsplätze online. Mit bereits 137 Praktikumsangeboten bietet sie eine tolle Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, Einblicke in ...

Jugendandachtspreis
Das Reden von Gott ist die zentrale Ausdrucksform der Kirche. Daran knüpft der Wettbewerb der theologischen Nachwuchsförderung der Landeskirche an. Ziel ist es, die Sprachfähigkeit von ...

Weder Blumen noch Pralinen
Schlaf ist das Thema für Eltern mit Babys: 78 % der Kinder unter einem Jahr wachen nachts bis zu viermal auf.* Dadurch sind auch die Eltern von Schlafmangel betroffen. Fehlen auf Dauer ...

Evangelische Jugend mit neuem Vorstand
(Hameln) Ein Jungendgremium mit monatlichen Sitzungen ist eine Seltenheit. Bei der Evangelischen Jugend Hameln-Pyrmont ist dieses Gremium bereits seit 20 Jahren eine tragende Säule der ...

30. Musikwochen Weserbergland
wir laden Sie sehr herzlich zu den 30. Musikwochen Weserbergland ein. In der Jubiläumssaison erwarten Sie herausragende Künstler in außergewöhnlichen Konzerten – vom Auftakt mit dem ...

Was für eine Schweinerei!
(Hameln / Tündern) Bereits seit 15 Jahren hegt und pflegt die Stiftung das Erbe von Frau Johanne Lücke in Tündern. Dies besteht im Wesentlichen aus ihrem Ackerland und Vermächtnissen und ...

Pastoren aufs Land locken
(Hameln/Pyrmont) Der Pastorenmangel wird auch im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Hameln-Pyrmont bald deutlich zu spüren sein. Immer schwerer werde es, so Superintendent Philipp Meyer, ...
Kartenvorverkauf für Oratorienkonzerte der Hamelner Kantorei hat begonnen
Auf dem Programm steht eines der schönsten geistlichen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart: die „Große“ Messe c-Moll. Sie ist zwar – ähnlich wie das kurz vor seinem Tod komponierte Requiem – nur als ...
Wir feiern heut ein Fest
(Hameln) Fünf Monate lang morgendlich ein gemeinsames Frühstück, wärmender Kaffee und frische Brötchen sind so selbstverständlich wie ungewohnt. Für 175 helfende Menschen ist es seit vielen Jahren ...

„Kirche mit mir!“ – So haben die Kirchengemeinden gewählt
Knapp 50.000 Protestanten waren zur Wahl aufgerufen worden, darunter erstmals auch 511 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren. Die Stimmung in den Wahllokalen am vergangenen Wahlsonntag war überaus ...
Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018
Am Sonntag, dem 11. März, werden die Kirchenvorstände Ihrer Kirchengemeinde neu gewählt. Ich möchte Sie sehr herzlich bitten: machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Wahlberechtigt sind alle ...

Zug durchs Klütviertel mit dem Rattenfänger zur Kirchenvorstandswahl
Am kommenden Sonntag, den 11. März sind in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Kirchenvorstandswahlen. Die Kirchengemeinde Zum Heiligen Kreuz im Klütviertel Hameln will viele Gemeindeglieder zur ...

Landessuperintendent Gorka zur Kirchenvorstandswahl: Jede abgegebene Stimme unterstützt die kirchliche Arbeit vor Ort
Hildesheim. Am kommenden Sonntag, den 11. März werden in den Kirchengemeinden in Niedersachsen neue Kirchen- und Kapellenvorstände gewählt. Unter dem Motto „Kirche mit mir“ haben in den ...
Erklärung der Kirchenkreiskonferenz am 06. März 2018 zur Diskussion über die Pläne, am Bückeberg ein „Dokumentations- und Erinnerungszentrum“ einzurichten
Wir, Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, beobachten die Diskussion über die Pläne für einen „Dokumentations- und Lernort“ am Bückeberg, wo von 1933 ...

Weltgebetstag 2018 aus Surinam
Der Weltgebetstag am 02. März 2018 bietet die Gelegenheit, Surinam und seine Bevölkerung näher kennenzulernen. „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“ heißt die Liturgie surinamischer Christinnen, zu der ...

Ausstellung 'Landschaft Friedhof' in Hameln
Hobby-Fotograf Manfred Arendt hat für die Passionszeit eine Ausstellung unter dem Motto 'Landschaft Friedhof' vorbereitet. Gezeigt werden zum einen Bilder, die zum Innehalten und zum Nachdenken ...
Warum gehen Sie wählen?
Ein Videoclip wurde erstellt, der nicht nur auf YouTube und Facebook angesehen werden kann, sondern auch in den Kronenlichtspielen als Vorspann vor den Kinofilmen gezeigt wird. Außerdem machen ...

Kirche setzt bei KV-Wahlen auf Jugendliche
Unter dem Motto „Lass mich durch, ich bin wichtig!“ wirbt die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont für die KV-Wahlen am 11. März 2018. Jugendliche wollen und sollen "ihre" Kirche ...

Selfmailer wirbt für die KV-Wahl 2018
„Unsere Gottesdienste und unser Kirchencafé sind zum Treffpunkt für viele Menschen geworden. Ich möchte, dass diese Gemeinschaft noch weiter wächst. Deswegen kandidiere ich wieder.“ Mit Zitaten ...

Lothar Veit & Band: Das neue Programm „Zwischentöne“ (CD-Veröffentlichungs-Konzert)
Der Hildesheimer Journalist, der inzwischen mit seiner Familie in Hameln lebt, präsentiert sein neues Programm am Sonntag, 28. Januar 2018, ab 17 Uhr im Hamelner Paul-Gerhardt-Haus mit kompletter ...

Auftakt der Benefiz-Konzertreihe lockt auch Orgelfreunde aus dem Umkreis
Die Orgelfreunde hatten sich aus Bad Pyrmont auf den Weg gemacht, um das Konzert von Hamelns ehemaligem Kreiskantor Hans Christoph Becker-Foss in der St. Johannis-Kirche zu hören. Sie waren nicht ...

Mitgestalten und Verantwortung für Kirche vor Ort übernehmen
(Hameln) Am 11. März 2018 werden im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont knapp 200 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher neu gewählt. In den 31 evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden und zwei ...

Gutes Tun und Genießen - Orgel retten mit Musik!
Die abwechsungsreiche Konzertreihe bietet von Klassik bis Volkslied für jeden Musikgeschmack etwas: Bigband-Sound und Seemannslieder, Orgelkonzerte und Frauenpower-A-Capella, Improvisation, Irish ...
Kammerchor-Projekt „Verleih uns Frieden“
Das diesjährige Kammerchor-Projekt des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont steht im Zeichen des Gedenkens an den Dreißigjährigen Krieg, der 1618, also vor genau 400 Jahren, begann. Unter der Leitung von ...

Einfach sein!
Es ist einfach den Alltag zu meistern. Es ist einfach alle Termine einzuhalten. Es ist einfach den Eltern und Freunden gerecht zu werden. Es ist einfach auf eine gute Zukunft zu schauen, ...
Kantatengottesdienst mit der Hamelner Kantorei am 2. Weihnachtstag
Der alljährliche Kantatengottesdienst mit der Hamelner Kantorei am 2. Weihnachtstag in der festlich geschmückten Marktkirche ist für viele Hamelner ein Höhepunkt der Weihnachtsfeiertage. Im ...

Krippenspiel unter dem Sternenhimmel
In diesem Jahr soll ein „Krippenspiel unter dem Sternenhimmel“ am Heiligen Abend um 16.00 Uhr auf dem Gelände der Hamelner Paul-Gerhardt-Gemeinde stattfinden. Seit Wochen laufen die ...
Mitspielende für Orchester-Projekt gesucht
Unter dem Titel „Exquisite Details“ werden die 6. Sinfonie C-Dur von Franz Schubert sowie Vorspiele und Begleitsätze zu ausgewählten Chorälen erarbeitet. Teilnahmevoraussetzung sind die ...

Einführungsgottesdienst für neuen Pastor in Aerzen
Am ersten Adventssonntag, 3. Dezember, wird in der evangelisch-lutherischen Marienkirchengemeinde in Aerzen Christof Vetter als neuer Pastor eingeführt. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr in der ...
Dritter Fundraising-Stammtisch am 23.11.2017 in Klein Berkel zum Thema "Mitgliederorientierung"
Der dritte FR-Stammtisch des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont findet am Donnerstag, dem 23. November 2017 um 19.00 Uhr, im Gemeindehaus am Ökumenischen Kirchenzentrum statt. Mit und nahe dem Thema ...

Zehn Jahre wellcome in Hameln - und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne!
"Das sind zwei wunderbare Worte, die Herzenswärme ausstrahlen“, betont Pastorin Birgit Löhmann, die Diakoniebeauftragte des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont, in ihrer Andacht zum zehnjährigen ...

TAG FÜR FRAUEN: LEICHT – SINN
Wir, das Kreisteam Ihres Frauenwerks im ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, laden Sie herzlich ein zum vierten TAG FÜR FRAUEN für unseren Kirchenkreis: LEICHT – SINN Mit allen Sinnen – Sinn ...

10 Jahre wellcome in Hameln
Ein toller Erfolg: der wellcome-Standort Hameln feiert 10. Geburtstag! Mit dem Angebot von wellcome werden junge Familien im ersten Jahr nach der Geburt ihres Babys unterstützt. Möglich ist diese ...
Von wegen Weibergeschwätz…
(Tündern) Am 11. November, dem Tag, an dem Martin Luther getauft wurde, kommen neun Tündernsche Weibsleut, auf Einladung der Johanne-Lücke-Stiftung, in der evangelischen St.-Christophorus Kirche ...
Hamelner Kantorei singt „König David“
Eines der populärsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt der nächsten Oratorienkonzerte der Hamelner Kantorei an der Marktkirche: Arthur Honeggers „König David“ ist ein ...

Lektorensonntag im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Viele LektorInnen und PrädikantInnen unseres Kirchenkreises stehen - nicht nur - am Lektorensonntag, dem 05. November 2017, vor dem Altar und auf der Kanzel. Aber an diesem Sonntag soll das ...

Halali und Halleluja im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Im Hamelner Münster feiern die Mitglieder der Jägerschaft Hameln-Pyrmont mit der Gemeinde in jedem Jahr seit 1978 einen ökumenischen Hubertusgottesdienst. Gottesdienst mit Superintendent Meyer ...

Mitsingkonzert „Weihnachtsoratorium“ mit der Hamelner Kantorei
In der Berliner Philharmonie, dem Wiener Musikverein oder dem Hamburger Michel sind sie seit Jahren ein Renner: Mitsingkonzerte, bei denen Sängerinnen und Sänger aus allen Himmelsrichtungen ...

Wir feiern rein! LANGE NACHT DER KIRCHEN in Hameln
HERZLICH WILLKOMMEN! zur LANGEN NACHT DER KIRCHEN in Hameln! Von 18 Uhr bis kurz nach Mitternacht präsentieren in diesem besonderen Jubiläumsjahr neun Kirchen ihr abwechslungsreiches Programm ...
5. Ökumenischer Frauenpredigtpreis verliehen
Hannover/Köln, 18.10.2017 – Der Deutsche Evangelische Frauenbund (DEF) und der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) haben zum fünften Mal gemeinsam den Ökumenischen Frauenpredigtpreis ...

Ausstellung „Luther legt los“– 500 Jahre Reformation
Neun Frauen aus dem Kirchenkreis Hameln-Pyrmont haben in monatelanger Arbeit mit ca. 100 Figuren das Leben des großen Reformators in Szene gesetzt. Ab dem 08. Oktober 2017 wird die liebevoll ...

Didel-Dadel-Dum präsentiert „Hin und Her“
... so heißt unser diesjähriges Stück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, frei interpretiert von Stefan Zawilla. Die Komödie spielt auf einer einfachen Holzbrücke, ...
Fensterschmücker für den Lebendigen Adventskalender gesucht
In Groß Berkel soll es nach vielen Jahren Pause wieder einen Lebendigen Adventskalender geben. Dafür sucht die St. Johannis-Kirchengemeinde noch Einzelpersonen oder Familien, die bereit sind, ein ...

1.200 Pastorinnen und Pastoren diskutierten in Hannover über Berufsbild
„Es ist sehr schön und stärkend zu spüren, welche Kraft eine solche Gemeinschaft entfaltet, wie wir sie heute hier erleben“ sagte Landesbischof Ralf Meister am Mittwoch auf dem Generalkonvent der ...

Mit Lust und Liebe vereint beim Kirchenmusikfest zum Reformationsjubiläum
(Aerzen) Das erste Kirchenmusikfest des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont als vollen Erfolg zu bezeichnen, wäre weit untertrieben. Unter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow konnten sich ...
Evangelische Jugend pflanzt Baum für Begegnung in Südafrika
Am vergangenen Sonntag pflanzte die Evangelische Jugend Hameln-Pyrmont einen Apfelbaum im Gemeindegarten der Kirchengemeinde Aerzen. Der Baum ist ein Symbol für die fast 30 jährige Partnerschaft ...

„Kirche mit mir – und ich hoffe, auch mit Ihnen!“
Demokratie lebt vom Mitmachen! Dazu muss man von seinem Stimmrecht Gebrauch machen. Gerade rufen überall Plakate auf, bei den Bundestagswahlen im September abzustimmen, gefolgt von den Wahlen zum ...
Flut in Südasien - Hilfe für Betroffene dringend benötigt
Hannover, 07.09.2017. Die schweren Monsunregen in Südasien haben seit Anfang August zu massiven Überflutungen geführt. In Nepal, Indien und Bangladesch sind bislang mehr als 1.500 Menschen ums ...

Registerziehen in Groß Berkel
Dieser Frage widmet sich Kirchenmusikerin Young-Keum Chung am Dienstag, 12. September. 26 Register besitzt das Instrument in der St. Johannis-Kirche insgesamt. Manche davon sind im normalen ...

Was gut ist, bleibt auch gut!
(Hannover) Veränderung braucht Zeit und Mut. Und vor allem eine unterstützende Binnenmotivation, damit ein Umbruch gelingen kann. Die Neupositionierung der Evangelischen Kranken- und Alten-Hilfe ...

Tag der Hamelner Wohlfahrtsverbände
Die Hamelner Wohlfahrtsverbände AWO, Caritas, DRK, Diakonie, Der Paritätische und SkF stellen sich mit all ihren Angeboten von 10-16 Uhr rund ums Hamelner Hochzeitshaus vor. Buntes Rahmenprogramm ...

Laufen, laufen, laufen ...
(Hameln, Klein Berkel) Bewegung tut gut und hält fit! Und mit einem Sponsorenlauf verbunden, erfüllt es zugleich einen weiteren guten Zweck: In Klein Berkel fällt damit der Startschuss in die ...

Zweiter Fundraising-Stammtisch im Kirchenkreis Hameln-Pyrmont
Der Kirchenkreises Hameln-Pyrmont lädt ein zum zweiten Fundraising-Stammtisch! Mit und nahe dem Thema „Wie heißt das Zauberwort? – Vom Danken als Grundstein einer vertrauensvollen ...

Orgelwochen Weserbergland mit hochkarätigem Programm
Orgelbegeisterte aus Nah und Fern kommen im September wieder voll auf ihre Kosten, wenn die „Orgelwochen Weserbergland“ ihre zweite Auflage erleben. Das kleine, aber feine Orgelfestival rund um ...
Sommerliche Orgelmusik in der Marktkirche mit Young-keum Chung
Am kommenden Donnerstag, dem 17. August, wird die sommerliche Konzertreihe „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai von Young-keum Chung (Bad Pyrmont/Hannover) ...
Reformationssommer in der Lutherstadt
Wittenberg ist im Luther-Fieber. Vor genau 500 Jahren schlug der Reformator seine die Welt verändernden Thesen an die Schlosskirche. In diesem Sommer ist der Geist der Reformation in der ganzen ...

Evangelische Jugend Hameln-Pyrmont aktiv vor Ort in Wittenberg
"Auf dem Weg zu einem guten Leben fuer alle"– Unter diesem Motto betreuen in dieser Woche 13 Teamerinnen und Teamer der Evangelischen Jugend Hameln-Pyrmont mit Pastor Lange-Kabitz den ...

Sommerliche Orgelmusik in der Marktkirche
Am kommenden Donnerstag, dem 27. Juli, wird die sommerliche Konzertreihe „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai von Nana Sugimoto (Hameln/Hannover) fortgesetzt. Die ...

Kinderferienprojekt des Familienzentrums Klüt
Schallt es über das Waldgelände des Schullandheims Riepenburg in dieser Woche vom 26. bis 30. Juni. Im Kinderferienprojekt des Familienzentrums im Bildungshaus Klüt gehen 57 Kinder aus dem ...

Einführung von Pfarrer Thomas Risel in das Hauptpfarramt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Zürich
Nach zehn Monaten Vakanz bekommt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Zürich, Nordost- und Zentralschweiz (ELKZ) nun wieder einen neuen Pfarrer im Hauptpfarramt: Am Sonntag, den 2. Juli 2017 ...
Evangelische Kirchen in Niedersachsen zeichnen 356 Abiturientinnen und Abiturienten aus
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat an 356 Abiturientinnen und Abiturienten in 115 Schulen Niedersachsens den „Abiturpreis Evangelische Religion“ vergeben. Die ...

Mittwochs, vom 21. Juni bis zum 09. August, um 18.15 Uhr - "Musik und Wort"
Jeweils am Mittwoch um 18.15 Uhr 21. Juni: „Andere Länder - andere Feste. Pompös, heiter, faszinierend." Texte: Birte Hansen und Jobst Höche Musik: Flötenconsort 28. Juni: „Der ...

Besonderer Gottesdienst mit und für Pastor Thomas Risel
Sonntag 18.6.2017, 10.30 Uhr, Marktkirche St. Nicolai Hameln Mitwirkende sind neben der Hamelner Kantorei an der Marktkirche unter Leitung von KK-Kantor Stefan Vanselow auch Oberbürgermeister ...

Aus Alt mach Neu: Frischer, Freundlicher, Aktueller...
Nachdem die Kirchekreis-Internetseite www.kirche-hameln-pyrmont.de nun seit 2011 in weitgehend unveränderter Form präsentiert wird, ist es an der Zeit für eine Runderneuerung. Die ...
Bibel-Display und Reformations-Banner zum Ausleihen!
Pünktlich zum Reformationsjubiläum hat die Deutsche Bibelgesellschaft die revidierte Lutherbibel 2017 unters Volk gebracht. Über fünf Jahre haben rund 70 Theologinnen und Theologen den Text ...

Aus Alt mach Neu: Upcycling = Recycling
Auch das ist Diakonie: Frisch eingetroffen sind unsere recycelten Werbebanner vom Willkommensfest der Diakonie im September letzten Jahres. Aus den gebrauchten PVC-Bannern sind bei COMEBAGS von ...

MdM Integrationskonferenz "Bürgerschaftliches Engagement" am 6. März 2017
Die Einladung der niedersächsischen Staatskanzlei, unsere Angebote auf dem „Markt der Möglichkeiten“ der vierten Integrationskonferenz zu präsentieren, kam sehr überraschend. Weil aber das Thema: ...