Am 24. Januar überreichten Pastor i.R. Gerold Lange-Kabitz vom Vorstand und Dr. Gerhard Upmeier vom Kuratorium der „Stiftung Zum Heiligen Kreuz“ der Kirchenvorstandsvorsitzenden der Gemeinde zum Heiligen Kreuz, Sabine Marz, einen Scheck über knapp 33 000 € - zu zwei Dritteln aus Spenden, die die Stiftung im letzten Jahr durch die „Aktion Stiftungstaler“ vor Weihnachten und bei kulturellen Events im Klütviertel eingesammelt hat, zu einem kleinen Teil Mittel aus Erbschaften der Stiftung und schließlich Wertpapier-Erträge aus dem Stiftungskapital.
Diese Großzügigkeit von Spendern und Stiftern ermöglicht es der Kirchengemeinde, drei soziale Einrichtungen verlässlich zu unterstützen:
- Seit Jahren wird das Evangelische Familienzentrum mit Melanie Dörpmund im Bildungshaus am Klüt auf diese Weise mitfinanziert, das zum Beispiel das Mit-Sing-Ding durchführt, aber auch Einzelberatung und ein Kinder-Ferienprojekt im Sommer;
- ebenso seit Jahren wird die Arbeit der Seniorenbetreuerin Astrid Hornfeck co-finanziert, mit Einzelberatung, ganz konkreter Hilfe und Projekten für Senioren in der Klütviertel-Gemeinde.
- Neu seit letztem Jahr sind 10 Wochenstunden zusätzlich für einen „Gemeindeorganisator“, Kai Mehrländer, den Küster der Gemeinde.
Gerade jetzt, wo die gemeinsame Pfarrstelle Münster-Heiligkreuz vakant geworden ist, braucht man jemanden, der – in Zusammenarbeit mit Dörpmund und Hornfeck als Gemeindenetzwerk-Team – qualifiziert die Arbeit der zahlreichen Ehrenamtlichen koordiniert, damit die Heilig-Kreuz-Gemeinde lebendig und aktiv bleiben und da helfen kann, wo es nötig ist – dank der Mithilfe von vielen und dem nötigen Geld.
Gerold Lange-Kabitz, Vorstand der Stiftung "Zum Heiligen Kreuz"