Vom 6. Juli bis 31. August läuft die sommerliche „Orgelmusik am Donnerstag“ in der Hamelner Marktkirche St. Nicolai. In diesem Jahr steht die Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Jahreszeiten“ und jedem Termin ist eine Jahreszeit oder ein Abschnitt des Kirchenjahres zugeordnet. Entsprechend abwechslungsreich präsentiert die „Orgelmusik am Donnerstag“ die „Königin der Instrumente“ (Mozart) in ihrer ganzen Vielseitigkeit: mit Werken von der Renaissance über Barock und Romantik bis zum 21. Jahrhundert – mal laut und kraftvoll, dann leise und zart, mal fröhlich und ausgelassen, dann düster und traurig, mal harmonisch, dann dissonant.
Die „Orgelmusik am Donnerstag“ gibt es in zwei Formaten: um 12 Uhr als Mittagsgebet mit kurzen Lesungen zwischen den Orgelwerken sowie um 18 Uhr als Orgelkonzert (Dauer: jeweils ca. 35 Minuten).
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden für die im übernächsten Jahr geplante aufwändige Orgelsanierung gebeten.
An den folgenden Donnerstagen werden dann unter anderem der neue Kantor am Braunschweiger Dom Robin Hlinka, der junge Münsterorganist David Thomas, die Kreiskantorin aus Bodenwerder Christiane Klein, der Bad Pyrmonter Kirchenmusiker Dirk Brödling sowie der Gastgeber und künstlerische Leiter der Konzertreihe, Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow, zu hören sein.
Die große Orgel der Marktkirche mit mehr als 2.500 Pfeifen wurde 1966 von der Hamburger Orgelbauwerkstatt Beckerath erbaut und beeindruckt seitdem Menschen aus Hameln und aller Welt in Gottesdiensten und Konzerten.
Mehr Informationen hier.
Stefan Vanselow. Kirchenkreiskantor