Regenbogenwolke | Doris Hellmold-Ziesenis

Der Kontakt mit jungen Menschen hält mich lebendig

Nachricht Hameln - Tündern, 22. Mai 2022

Mehr als 36 Jahre im Dienst der Kirche – zum 1. Juni geht Pastor Bernhard Haffke in den Ruhestand. Verabschiedet wird der 65-Jährige in einem Festgottesdienst am 22. Mai um 10.30 Uhr im Festzelt in Tündern durch die stellvertretende Superintendentin des Ev.-luth. Kirchenkreises Hameln-Pyrmont Christiane Brendel.

Seit 2013 war Bernhard Haffke Pastor in Tündern und Afferde. Zuvor lebte und arbeitete er mit seiner Frau Margot, die ebenfalls Pastorin ist, 27 Jahre lang in Ostfriesland.

„Mein Wunsch, Theologie zu studieren und Pastor zu werden, entsprang einer lebendigen Jugendarbeit im CVJM Lüneburg“, erinnert sich Bernhard Haffke. Aus diesem Verein seien immerhin fünf Pastoren hervorgegangen, betont er. Haffke hatte zunächst mit einem Lehramtsstudium geliebäugelt: „Ich habe immer gern unterrichtet. Anderen etwas beizubringen bereitet mir Freude und fällt mir leicht.“ Theologie sei dann aber doch die richtige Wahl gewesen.

„Nach Studium und Vikariat ging es nach Ostfriesland, wo ich in Filsum, Potshausen und Victorbur tätig war“, berichtet er. Zudem unterrichtete er an einem Gymnasium das Fach Religion. In Leer wurden die drei Kinder Ingmar, Annika und Lars geboren, die nun in San Francisco, Berlin und München leben. 2013 zog das Ehepaar ins Weserbergland, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen.

In besonderer Erinnerung ist Haffke der erste Gottesdienst für Mensch und Hund im Pfarrgarten. „29 Hunde verhielten sich trotz drückender Hitze mustergültig und lauschten der Predigt über Gottes Treue zu uns Menschen“, berichtet der Theologe schmunzelnd. Und gern denkt er auch an die Konfirmandenarbeit und Freizeiten zurück. „Der Kontakt mit jungen Menschen hält mich lebendig“, sagt der angehende Pensionär. Den wird er auch in Zukunft haben, seine Enkel Kai und Maileen leben in Kalifornien und Levi in Berlin.

Es sei eine schöne Zeit im Weserbergland gewesen. „Das hat uns auch bewogen, unseren Ruhestand hier zu verbringen“, sagt Haffke. So ganz ohne kirchliche Aufgaben geht es zunächst aber noch nicht: „In Afferde und Klein Berkel werde ich noch ein wenig Konfirmandenunterricht geben. Diese Ausnahme gönne ich mir, bis auch meine Frau Ende April 2023 in den Ruhestand geht“ sagt der Theologe. Seine Frau werde bis dahin die Kirchengemeinde Afferde allein versorgen. Aus dem Dienst in der Kirchengemeinde Tündern werden Margot und Bernhard Haffke am 22. Mai gemeinsam verabschiedet.

Doris Hellmold-Ziesenis, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising, Kirchenkreis Hameln-Pyrmont