
Beziehungsnetze... aber sicher!
Farbenfrohe Ausstellung ist bis zum 20. November in der Hastenbecker Kirche zu sehen: Das Projekt hat seine Wurzeln in den Arbeiten der Künstlerin Friederike Kahle-Nicolaides zum Themenfeld Netze ...
Hinweis zur ZDFinfo Doku "Die Kinder von Lügde", Teil 1
Die ZDFinfo Dokumentation "Die Kinder von Lügde: Der Campingplatz-Animateur" schildert u.a. den Missbrauchsfall eines Kindes, das einen Heilpädagogischen Kindergarten der Paritätischen Lebenshilfe ...

Wahlausschuss: Nachfolgesuche läuft auf Hochtouren
Das Verfahren zur Nachfolge von Superintendent Philipp Meyer läuft bereits auf Hochtouren. Bis zum 25. Oktober konnten sich Interessent*innen bewerben, und so viel darf schon verraten werden: Es ...

Ökumenische Friedensgebete in Aerzen
Mit zwei ökumenischen Gebeten gestalten die evangelisch-lutherische und die katholische Kirchengemeinde in Aerzen in diesem Jahr vor Ort die bundesweite Friedensdekade: Am Dienstag, 8. November, ...

Evensong mit der Hamelner Kantorei
Zum ersten Mal seit drei Jahren gestaltet die Hamelner Kantorei wieder einen Evensong in der Marktkirche St. Nicolai Hameln. In dem stimmungsvollen musikalischen Abendgottesdienst in ...

Verabschiedung von Pastorin Frauke Kesper-Weinrich
Pastorin Frauke Kesper-Weinrich verlässt nach 26 Dienstjahren den Kirchenkreis Hameln-Pyrmont und wechselt auf eine neue Stelle in der Altenseelsorge in Hannover. Sie war seit 1996 Pastorin in ...

Sternenkinder werden gemeinsam bestattet
Am Samstag, den 05. November 2022 um 11 Uhr findet auf dem Friedhof Wehl in Hameln die Gemeinschaftsbestattung der in den letzten Monaten verstorbenen Sternenkinder, statt. Sternenkinder – so ...

Einweihung der neuen Grabstätte für Sternenkinder
Von Euch wird eine Spur bleiben… So steht es auch auf dem neuen Gedenkstein für die „Sternenkinder“-Kinder, die in den frühen Schwangerschaftswochen verstorben sind. Auf dem Friedhof „Am Wehl“ ...

Regeln sind mir Wurst!?
Gottesdienst am Reformationstag mit Strafverteidiger Roman von Alvensleben. Wie können wir Regeln so anwenden, dass sie das Leben der Menschen fördern und nicht behindern? Diese aktuelle Frage ...

Sinfoniekonzert für den Frieden
Zu einem Sinfoniekonzert für den Frieden laden die Musikwochen Weserbergland am Sonntag, dem 23. Oktober, ein. Es steht unter dem Motto „Die Klage des Friedens“, das der 1517 erschienenen ...