St. Annen-Kirchengemeinde
Die Wangelister St. Annen-Kapelle wurde aufgrund einer Stiftung im Jahr 1469 vor den Toren der Stadt Hameln als Aussätzigenkapelle gebaut und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte erlebt.
Die schöne kleine Fachwerkkirche hat als besondere Ausstattung einen Marienaltar aus der Schule des Konrad von Soest um 1450. Das Hauptbild stellt den Tod der Maria dar, umgeben von den Aposteln, von denen Petrus ein Buch und Johannes eine geweihte Sterbekerze in Händen trägt.